Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL. Dem Intervallfasten werden verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen auf den Stoffwechsel zugeschrieben. Wissenschaftliche Studien zu Langzeitfolgen des Intervallfastens liegen nicht vor. Intervallfasten heißt, über einen langen Zeitraum tage- oder stundenweise auf Nahrung zu verzichten. Welche Lebensmittel der Fastende an den Nicht-Fastenzeiten wählt, bleibt dabei ungewiss.
Mit dieser Diät kann man kurzfristig abnehmen, langfristig ist die Diät jedoch nicht geeignet, das Gewicht zu halten. Auch der Genussfaktor dürfte durch das – wissenschaftliche nicht belegte – Prinzip der Trennkost gering sein. Die DGE sieht allerdings die Gefahr, dass die Ernährung schnell einseitig werden kann, wenn Lebensmittel ganz vermieden werden. Auf Dauer sollte man daher – auch bei höherer Kalorienzahl – in jedem Fall darauf achten, vielfältig und ausgewogen zu essen. Mit derKeto-Diätsoll man pro Woche zwei bis drei Kilo an Gewicht verlieren. Der Makronährstoff Fett ist die wichtigste Energiequelle während der Diät und muss bis zu 70 Prozent der täglich aufgenommenen Kalorien ausmachen.
Wer viel Proteine zu sich nimmt (Ernährungsexperten sprechen von einer Obergrenze von zwei Gramm pro Kilo Körpergewicht), sollte auch viel trinken. Denn durch Eiweiß entstehen Harnstoffe und die sollten über den Urin ausgeschieden werden. Wie der Name bereits verrät, setzt Platz Neun der beliebtesten Diäten auf eine Ernährung, die hauptsächlich auf Eiweiß-Lieferanten beruht. Erlaubt sind dabei jedoch lediglich fettarme Varianten von Fisch, Fleisch, Milchprodukten. Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, kann die Eiweiß-Diät mit Hilfe von pflanzlichen Protein-Pulver umsetzen. Kohlenhydrate werden während der Eiweiß-Diät nur sehr reduziert zu sich genommen.
Denn manche Diätprodukte sind nicht zum Abnehmen gedacht, sondern in ihrer Zusammensetzung für die Ernährung bei bestimmten Krankheiten – zum Beispiel Diabetes – ausgerichtet. Bei diesen Produkten ist dann der Zucker durch Süßstoff ersetzt. Das hat aber kaum Einfluss auf den Kaloriengehalt. Viele Diätlebensmittel haben genauso viele Kalorien wie herkömmliche Produkte, manche sogar mehr.
Er muss noch nicht einmal fundiert sein, um Erfolg zu haben. In kurzer Zeit lässt es sich mit der Atkins Diät abnehmen, auf die übrigens auch viele Hollywood-Stars und Fitness-Experten schwören. Es handelt sich um eine Low-Carb-Diät.Dafür sind reichlich Proteine und gesunde Fette erlaubt.
Strecke die Arme bei der Abwärtsbewegung gerade nach vorne aus. 3 x 15 Wiederholungen, da- zwischen 30 Sekunden Pause. Bitte beachten Sie, dass es bei einem großen Kommentaraufkommen zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Trotz der fehlenden wissenschaftlichen Grundlage sind diese Diäten beliebt. Da sie in der Regel dafür sorgen, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, kann man mit ihnen auch abnehmen. Einfach ausprobieren, welcher Rhythmus zu einem passt. Für manche Menschen ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit, ohne die sie nicht in die Gänge kommen. Anderen macht es nichts aus, vom Abendessen bis zur Mittagspause nichts zu sich zu nehmen. Ähnlich wie die Atkins Diät, verzichtet die Eiweiß Diät weitgehend auf Kohlenhydrate und konzentriert sich auf Eiweiße.