Fertigprodukte haben den Ruf, zu viel schlechte Fette, zu viel Zucker und damit zu viele Kalorien zu haben. Allerdings ist dieser Markt im Wandel und die Auswahl an gesunden Fertigprodukten wächst – wie der Umsatz insgesamt in der Branche. Wir würden insgesamt aber eher von der Diät abraten, da es einfach zu viele Nachteile der Thonon-Diät gibt und der Körper eher darunter leidet, als profitiert.
Das Kalorienzählen wird durch die Kalorienzahlen für die Lebensmittelbausteine erleichtert. Das Diätprogramm bietet Abwechslung und ist alltagstauglich, weil die Lebensmittel in jedem Supermarkt zu kaufen sind. Ein weiterer Kritikpunkt dieser Ernährungsform liegt in der mangelnden Ernährungsvielfalt.
Der Anteil an erlaubten Kohlenhydraten kann je nach Form der Low-Carb-Diät variieren, da es verschiedene Diätansätze gibt. Was alle Varianten gemeinsam haben, ist, dass die Mahlzeiten hauptsächlich aus Gemüse, Milchprodukten, Fleisch und Fisch bestehen. Fette und Proteine sollen dabei die wegfallenden Kohlenhydrate ersetzen und als Energielieferanten dienen. Diäten, die eine sehr schnelle Gewichtsabnahme versprechen, sind mit Vorsicht zu genießen.
Während in den vergangenen hundert Jahren die Infektionserkrankungen abgenommen haben, sind inzwischen die chronischen Entzündungserkrankungen dramatisch auf dem Vormarsch. Da sich unser Erbgut in diesem Zeitraum nicht wesentlich verändert hat, müssen andere Faktoren hinzukommen, die uns krank werden lassen. Als „Hauptverdächtige“ machen die Entzündungsforscher unsere modernen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten verantwortlich.
Damit ihr euch den Gang ins Gym sparen könnt, verraten wir euch hier die besten Fitness-Apps für das Workout zuhause. Fast jeden Tag macht eine neue Wunderdiät die Runde. Denn nicht jede Diät ist für jeden geeignet, manche sind wirkungslos, andere sogar gefährlich für deine Gesundheit. Der Trend der Gemüse-Diät setzt sich immer mehr durch und viele Menschen schwören darauf. Abgesehen davon, dass auch Vegetarier undVeganer so auf ihre Kosten kommen, hat diese Art der Diät auch andere Vorteile.
Insgesamt sollen pro Tag etwa 1200 Kilokalorien und 35 bis 40 Gramm Fett aufgenommen werden. Für Menschen, die sportlich aktiv sind, dürfen es bis zu 1400 Kilokalorien am Tag sein. Die Blutgruppe A sei dagegen die Blutgruppe der „Landwirte“ und verlange vor allem pflanzliche Nahrung. Wer die falschen Nahrungsmittel zu sich nehme, zeige Unverträglichkeitsreaktionen im Blut, glaubt der Begründer dieses Diätkonzepts, Peter J. D’Adamo.